- hixta
- v., praet. hixta, pp. hixtикать
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Hixta, S. — S. Hixta (Yxta), V. (26. Jan.) Diese heil. Jungfrau war eine Tochter der hl. Nothburga. Sie liegt im Dorfe Jestetten (Yestetten), nicht weit von Schaffhausen, begraben. Ehedem war dieser Ort von vielen Wallfahrern besucht, die in allerlei Nöthen… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Schluchzen — Schluchzen, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben verbunden wird. 1) Eigentlich, denjenigen unwillkührlichen Laut von sich hören lassen, welcher mit dem krampfartigen Zusammenziehen der Luftröhre verbunden ist, und wofür auch das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hyxta, S. — S. Hyxta, (26. Jan. al. 25. Juli), die Tochter der hl. Nothburga, die zu Jestetten bei Rheinau in der Diöcese Constanz nach den Bollandisten (Jul. VI. 1) am 6. Febr. verehrt wird. S. S. Hixta. Ende des zweiten Bandes. 1 Es wurde im Jahr 848 von… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Nothburga, S. (1) — 1S. Nothburga, Vid. (26. Jan.) Diese Heilige lebte nach der Legende im neunten Jahrhundert. Sie war aus Schottland und königlichem Geblüte entsprossen und wurde, als ihr Mann gestorben war, genöthiget, ihr Vaterland zu verlassen. Sie kam in die… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Yxta, S. — S. Yxta (25. Juli), eine Jungfrau in Instetten bei Schaffhausen. S. S. Hixta … Vollständiges Heiligen-Lexikon